Zu Pandemie-Zeiten gibt es auch die Möglichkeit des Zeichnens nach Fotos vergangener Reisen – oder live das, was eine Webcam überträgt. Hier: Brügge und Cinque Terre


Kleine Galerie Rumeln
Zu Pandemie-Zeiten gibt es auch die Möglichkeit des Zeichnens nach Fotos vergangener Reisen – oder live das, was eine Webcam überträgt. Hier: Brügge und Cinque Terre
Wir haben aus aktuellem Anlass unsere Ausstellung in der Bezirksbibliothek Rheinhausen für die online-Betrachtung aufbereitet.
Ihr findet diese unter
wasserundfarbe
oder
Elisabeth Schuhmacher
auf Facebook.
Wie schon seit vielen Jahren Tradition, waren wir auch über Karneval 2020 mit Gleichgesinnten und unserem Dozenten Franz Schwarz zu einem mehrtägigen Workshop unterwegs. Auch hiervon werden wir Werke ab Mitte März in der Ausstellung in Rheinhausen zeigen.
….zur Ausstellungseröffnung am Samstag, den 14. März ab 11 Uhr in der Bibliothek Rheinhausen (Erwachsenenbibliothek). Wir freuen uns auf Euch!
Eine ganz kurzfristige Verabredung zum Zeichnen – bei 7 Grad, wenig Sonne, ein bisschen Regen. Eigentlich kann man immer draußen zeichnen. Manchmal muss man sich halt ein wenig beeilen.
So entstehend wertvolle Erinnerungen an die Orte, die wir aufsuchen.
Wir sitzen bisweilen auch mehrere Stunden auf unserem Klapphocker und erinnern uns später nicht nur an die Architektur, sondern auch an das Wetter, das Lachen der spielenden Kinder, die Passanten, das Schlagen der Wellen an die Kaimauer, den Geruch von Salzwasser,…
Eine solche Skizze erinnert uns auch immer an eine kurze Geschichte des Ortes.
Wir haben auf der Insel Murter in Dalmatien gewohnt. Die felsige Küste und das türkisblaue Meer wurden direkt am ersten Tag zu Papier gebracht.
Grottenschlechtes Wetter, traumhafte Architektur, der faszinierende Künstler Ian Fennelly und die wirklich netten und begabten USK Belgium. Auch wenn die Sonne nicht scheint „Paint with your heart“.
Sommer, Sonne, Kunst und MalZeit.